Carlsson veredelt den Mercedes-Benz CLS


achtung hier kommt carlsson. Mercedes-Benz CLS by carlsson. foto: autodino/carlsson

Carlsson veredelt den Mercedes-Benz CLS zum Marktstart

Bereits vor dem Marktstart des neuen Mercedes-Benz am 29. Januar 2011 präsentiert Carlsson seine umfassende Veredelung. Die Coupé-Linienführung nimmt Carlsson Chefdesigner Rolf Schepp – alias DeLusi – auf und verfeinert das Exterieur mit einem Aerodynamikpaket. Der neue Frontspoiler mit der Frontspoilerlippe RS (wahlweise aus Echtcarbon), die Powerdomes für die Motorhaube und die Kotflügeleinsätze (wahlweise ebenfalls aus Echtcarbon) sorgen bereits für einen feinen Auftritt der Luxus-Limo, der von den Edelstahlgrilleinsätzen noch unterstützt wird…

Sowohl die optische Erscheinung als auch die Sicherheit erhöhen die Frontschürzeneinsätze mit den LED-Nebelscheinwerfern. Denn diese verbessern die Sicht, sind 80 Prozent sparsamer als die Serienscheinwerfer und passen harmonisch zu den Xenon-Scheinwerfern sowie den serienmäßigen LED-Tagfahrleuchten. Der Heckspoiler sorgt zusammen mit dem Heckansatz und dem integrierten Diffusor, der als Leitwerk fungiert, für zusätzlichen Abtrieb und besseren Kontakt zur Fahrbahn. Dazu generiert der Endschalldämpfer aus Edelstahl mit den beiden für Carlsson charakteristisch ovalen Endrohren kernigen Sound. Wahlweise sind die Edelstahlendblenden auch separat erhältlich.


Mercedes-Benz CLS by carlsson. foto: autodino/carlsson

Den CLS 350 CGI heben die Ingenieure aus Merzig mit dem Leistungskit CK35 von serienmäßigen 306 PS (225 kW) auf 333 PS (245 kW) und steigern das maximale Drehmoment von 370 auf 410 Newtonmeter. Damit sprintet der Direkteinspritzer in 5,9 statt 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Der CLS 350 CDI erreicht dank des Zusatzsteuergeräts Carlsson C-Tronic® DIESEL POWER ein Leistungsplus von satten 20 Prozent. Statt 265 PS (195 kW) leistet der Selbstzünder nun 320 PS (235 kW), während das maximale Drehmoment von 650 auf 780 Newtonmeter steigt. Damit verkürzt sich der Sprint auf Landstraßentempo von 6,2 auf 5,9 Sekunden. Die Carlsson C-Tronic® DIESEL POWER ist für das V6 Triebwerk für nur 1785 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Beide Leistungssteigerungen erreichen weiterhin die Abgasnorm EURO5.

runde sache. carlsson felge. foto: autodino/carlsson

Chefdesigner Rolf Schepp gestaltete die fünf oben liegenden Speichen so, dass sie bündig in den Felgenrand auslaufen, während die fünf Doppelspeichen tiefer aus der Radaufnahme starten und außen auf dem oberen Felgenrand aufliegen. Der Verzicht auf ein Tiefbett und die bis über den Rand gezogenen Speichen verleihen dem 1/10 einen besonders sportlichen Charakter.
Für eine top Straßenlage ist die Carlsson C-Tronic SUSPENSION verantwortlich. Diese intelligente Tieferlegung senkt das Fahrzeug um bis zu 30 Millimeter ab und überwacht laufend die Fahrbahnsituation. Je nach Straßenzustand passt das Steuergerät den Restfederweg an und sorgt damit ständig für optimalen Komfort und ausgezeichnete Fahrdynamik. (we)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert