Polo R WRC

Formel 1 im Wald – Rallye Finnland

Polo R WRC„Viele bezeichnen die Rallye Finnland gern als ‚Formel 1 im Wald‘“, so Volkswagen Motorsport-Direktor Jost Capito. „Wir bei Volkswagen glauben, dass auch die Bezeichnung ‚Air Race auf vier Rädern‘ den Besonderheiten dieser ikonischen Rallye nahekommt. Nirgends in der Rallye-Welt haben es die Fahrer mit so vielen Kuppen und damit weiten Sprüngen zu tun. Und nirgends werden bei so hohem Tempo die Schotter-Straßen im Wald so schmal wie in Finnland.

77 Mal mit allen vier Rädern in der Luft, reine Flugzeit mehr als eine halbe Minute – bei der „Neste Oil Rally Finland“ kehrt die legendäre Prüfung „Ouninpohja“ zurück. Was dem Rennfahrer die Nürburgring-Nordschleife, ist dem Rallye-Fahrer diese Vollgas-WP durch die Wälder rund um Jyväskylä, wo der achte Saisonlauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ausgetragen wird. Den Tempo-Rekord auf „Ouninpohja“ hält seit 2013 das Volkswagen Duo Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F/F), die den Polo R WRC mit der Startnummer eins als WM-Führende auch 2015 zum Sieg führen wollen.

Der längste Sprung der Rallye-WM-Geschichte gelang Markko Märtin anno 2003 mit 57 Metern und 171 Kilometern in der Stunde. Ein anderer Rekord von „Ouninpohja“ ging allerdings an Sébastien Ogier anno 2013, als er die Prüfung im Polo R WRC mit einem mittleren Tempo von 130,75 km/h absolvierte.

Na dann… guten Flug!

Die Zahl zur Rallye Finnland: 313,64 Meter

Der 1,6-Liter-Turbomotor im Polo R WRC hat bei der Rallye Finnland Schwerstarbeit zu leisten. Bei der per Reglement vorgeschriebenen maximalen Drehzahl von 8.500 U min–1 ändert jeder der vier Kolben 17,7 Mal pro Sekunde seine Bewegungsrichtung. Pro Minute legen die Kolben bei der Maximaldrehzahl gemeinsam 313,64 Meter zurück.

(Foto: VW Motorsport)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert