Citroën C3 Aircross You Test – Kritischer Blick auf das Basismodell
Preisgestaltung – günstig, aber nicht ohne Einschränkungen
Der Einstiegspreis von 18.890 Euro für die Basisversion You klingt zunächst attraktiv. In der Version Plus mit zentralem Bildschirm, Klimaautomatik und Rückfahrkamera steigt der Preis auf 21.090 Euro. Budgetfreundlich bleibt das Paket, doch die Ausstattung wirkt im Vergleich zu Mitbewerbern etwas reduziert.
Motor und Schaltung – klassisch statt modern
Gestartet wird der Citroën C3 Aircross mit einem konventionellen Zündschlüssel – ein Detail, das heute fast nostalgisch wirkt. Der 1,2-Liter-Dreizylinder mit 101 PS liefert solide Leistung, die Sechs-Gang-Schaltung arbeitet leichtgängig. Elektronische Helfer fehlen, was ein ursprüngliches Fahrgefühl erzeugt. Kritisch bleibt jedoch, dass die höchste Übersetzung als Spargang ausgelegt ist und der Motor erst bei höheren Drehzahlen lebendig wirkt.
Innenraum – Platz ja, Premium nein
Der Radstand von 2,67 Metern sorgt für überraschend viel Beinfreiheit im Fond. Das Gepäckabteil bietet zwischen 460 und 1600 Litern Volumen – praktisch für Alltag und Umzug. Die Materialien sind einfach, wirken aber sauber verarbeitet. Luxus darf hier nicht erwartet werden, solide Funktionalität schon.
Komfort – weich gefedert, aber nicht perfekt
Die Komfortfederung sorgt für angenehmes Fahrverhalten. Weich gepolsterte Sitze bieten guten Seitenhalt, Unebenheiten werden meist souverän abgefedert. Kurze Bodenwellen oder Brückenfugen dringen jedoch spürbar in den Innenraum. Die Bedienung setzt auf klassische Schalter statt Touchscreens – charmant, aber nicht mehr zeitgemäß.
Infotainment – überschaubar und eingeschränkt
Das Infotainment-Angebot bleibt minimalistisch. Radiosender sind wählbar, Navigation erfolgt über das Smartphone. Funktioniert nicht immer zuverlässig – ein klarer Kritikpunkt im Alltag. Die Infozeile unter der Frontscheibe ersetzt ein Head-up-Display und überzeugt nach kurzer Eingewöhnung.
Assistenzsysteme – Pflicht erfüllt, Nervfaktor inklusive
Alle vorgeschriebenen Assistenten sind vorhanden. Akustische Warnungen können jedoch störend wirken. Positiv: Ein kleiner Schalter links vom Lenkrad schaltet die Töne ab – eine simple, aber wichtige Lösung.
Fahrverhalten und Verbrauch – leicht und sparsam
Mit 1312 Kilogramm gehört der Citroën C3 Aircross zu den Leichtgewichten seiner Klasse. Der Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei 5,7 Litern, mit angepasster Fahrweise sind sogar Werte unter fünf Litern möglich. Sparsamkeit entsteht hier nicht durch Elektronik, sondern durch die Handarbeit am Getriebe.
| Technische Daten | Citroën C3 Aircross You |
|---|---|
| Länge x Breite x Höhe | 4,39 x 1,79 x 1,66 m |
| Radstand | 2,67 m |
| Antrieb | R3-Benziner, 1199 ccm, FWD, 6-Gang-Getriebe |
| Leistung | 74 kW / 101 PS |
| Max. Drehmoment | 205 Nm |
| Höchstgeschwindigkeit | 179 km/h |
| Beschleunigung 0–100 km/h | 8,8 Sek. |
| WLTP-Durchschnittsverbrauch | 5,9 Liter |
| CO?-Emissionen | 134 g/km (WLTP) |
| Leergewicht / Zuladung | 1312 kg / 438 kg |
| Preis | 18.890 Euro |
Fazit – Citroën C3 Aircross You Test
Der Citroën C3 Aircross You Test zeigt ein SUV, das mit fairen Preisen und solider Alltagstauglichkeit punktet. Kritisch bleibt die schwache Infotainment-Ausstattung und die spürbaren Abstriche beim Komfort. Wer ein leichtes, sparsames Fahrzeug mit klassischem Fahrgefühl sucht, findet hier eine interessante Option – Premium-Ansprüche sollten jedoch nicht gestellt werden. Fotos: (Stellantis via aum)

